Prüft aber alles und das Gute behaltet
© 2010 - Jürgen Stahl

Wahlen 2025

Allgemeine Infos

Am 30.11.2025, finden die Wahlen zum Kirchengemeinderat und zur Landessynode statt. Für sechs Jahre werden die Kirchengemeinderäte in allen Kirchengemeinden und die Mitglieder der Landessynode, unserem Kirchenparlament in Stuttgart, neu gewählt. 

 

Die Wahlen zum Kirchengemeinderat in unserer Verbundkirchengemeinde finden als Ortswahlen getrennt an allen drei Orten statt. Bitte kommen Sie zahlreich und ermutigen Sie die Kandidaten durch Ihre Stimmabgabe für ihre Arbeit. Wir rufen alle auf, an der Wahl teilzunehmen. Die ausgegebenen Wahlausweise und möglichst auch die Wahlunterlagen sollen zur Abstimmung mitgebracht werden. Die gewählten Personen der drei Orte bilden dann den gemeinsamen Verbundkirchengemeinderat.

 

Gleichzeitig findet auch die Wahl zur Landessynode statt. In unserem Wahlkreis 6 Heilbronn – Enzkreis sind drei Laien und zwei Theologen zu wählen. Die Kandidaten der verschiedenen Wahlvorschläge entnehmen Sie bitte dem Wahlflyer in Ihren Wahlunterlagen. 

 

Wird von der Briefwahl Gebrauch gemacht, so werden die ausgefüllten Briefwahlunterlagen dem Wahlausweis, der zugleich Briefwahlschein ist, zusammen mit der Versicherung über die persönliche Kennzeichnung beigefügt. Der Wahlbrief muss spätestens am Wahltag bis 17.00 Uhr beim jeweiligen Ortswahlausschuss eingegangen sein. Einzelheiten zur Briefwahl sind auf dem Briefwahlschein erläutert.

Wahl in Güglingen

Wahlraum und Wahlzeit: Mauritiuskirche im Kirchenraum Marktplatz 1 von 11:45 - 17 Uhr. Wahlbriefkasten am Pfarramt, Kirchgasse 6.

Es sind 5 Kirchengemeinderäte zu wählen. Jeder Wähler hat 5 Stimmen. Hierfür wurden aus der Gemeinde die folgenden Gemeindeglieder vorgeschlagen, und auf den Stimmzetteln aufgeführt.

Heidrun Ernst, Dipl.-Bauingenieurin, Klunzingerstr. 6; Joachim Gerhäusser, Dipl. Ingenieur a.D., Im Weinberg 9; Heide Kachel, Bankkauffrau, Otto-Link-Str. 11; Alexander Korn, Dipl. Ingenieur, Beethovenstraße 32; Kirsten Scheid, selbständig im Einzelhandel, Lerchenweg 11; Reinhard Scheid, Wirtschaftsmathematiker, Brahmsweg 2; Salome Sigmund, Technische Zeichnerin, Talstr. 1.

© 2025 - Jürgen Stahl
Wahl in Frauenzimmern

Wahlraum und Wahlzeit: Gemeindehaus Torstr. 6 von 10.30 bis 17 Uhr.

Wahlbriefkasten am Ev. Pfarramt Torstr. 6.

 

Es sind zwei Kirchengemeinderäte zu wählen. Jeder Wähler hat zwei Stimmen. Hierfür wurden aus der Gemeinde die folgenden Gemeindeglieder vorgeschlagen, die auf den Stimmzetteln aufgeführt sind.

Beate Bäzner-Daubenthaler, Rentnerin u. Kauffrau, Riedfurtstr. 16; Roland Bischoff, Rentner u. Unternehmensberater, Mühlgasse 15

© Ev. Verbundkirchengemeinde Güglingen-Frauanzimmern-Eibensbach
Wahl in Eibensbach

Wahlraum und Wahlzeit: Marienkirche im Jugendraum UG Michaelsbergstr. 5 von 10.30 Uhr bis 17 Uhr. 

Wahlbriefkasten: nutzen Sie rechtzeitig die Briefkästen der Deutsche Post AG oder bis zum Ende der Wahlzeit den Wahlbriefkasten im Pfarramt in Frauenzimmern, Torstr. 6.

 

Es sind zwei Kirchengemeinderäte zu wählen. Jeder Wähler hat zwei Stimmen. Hierfür wurden aus der Gemeinde die folgenden Gemeindeglieder vorgeschlagen, die auf den Stimmzetteln aufgeführt sind.

© 2025 - Jürgen Stahl